Der Fachkräftemangel gilt als einer der großen Herausforderungen der Energiebranche, denn nur mit genügend Nachwuchskräften können die europäischen Klimaziele erreicht werden. Für die E-world 2024 widmen wir den dritten Tag der Messe ganz dem Thema Karriere in der Energiebranche und bieten eine Plattform für Vernetzung von jungen Talenten mit den wichtigsten Akteuren.
Wachstumsbranche Energie für sich entdecken
Ihre Studierenden bekommen die Möglichkeit die Energiebranche als attraktiver Arbeitsmarkt kennenzulernen und für eine nachhaltige Zukunft selbst aktiv zu werden.
Der Einstieg in die Berufswelt für Ihre Studierende
An einem Ort treffen Ihre Studierenden alle entscheidenden Arbeitgeber der Energiebranche. Durch den direkten Kontakt zu Führungskräften und Recruitern kann ein reibungsloser Übergang zwischen Studium und Beruf erfolgen.
Ihre persönliche Plattform
Präsentieren Sie sich auf der Messe als attraktive Bildungseinrichtung für zukünftige Fachkräfte und rekrutieren Sie wertvolle Nachwuchskräfte für Ihre offene Stellen.
Nachhaltige Netzwerke aufbauen
Treten Sie mit wichtigen Vertreterinnen und Vertretern aus der Branche direkt in Kontakt und sichern Sie sich zukünftige Kooperationsmöglichkeiten
DIESE PROGRAMM-HIGHLIGHTS ERWARTEN SIE
In diesem Jahr haben wir ein umfangreiches Liveprogramm auf den Bühnen der Foren Change (Halle 4) und Future (Halle 5) für Sie vorbereitet. Erste Highlights stehen bereits fest!
FACHVORTRÄGE & PODIUMSDISKUSSIONEN
Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen und Verbänden befassen sich in Fachvorträgen und Diskussionsrunden mit wichtigen Themen der Energiebranche.
PODCASTS
Bekannte Podcaster nehmen auf unseren Forenbühnen live ihre neuen Folgen zu brandaktuellen Geschehnissen im Energiesektor auf.
Neben dem Bühnenprogramm bieten wir Ihren Schülerinnen und Schüler auch die Möglichkeit selbst aktiv zu werden.
CHALLENGES
In unseren interaktiven Challenges bei den verschiedenen Ausstellern, können Schülerinnen und Schüler spielerisch ihre eigenen Stärken und wichtige Skills testen und dabei wertvolle Einblicke in verschiedene Tätigkeiten innerhalb der Branche bekommen.
AUSTAUSCH MIT YOUNG PROFESSIONALS
Bei vielen Ausstellern kann man mit jungen Nachwuchskräften in den Austausch gehen und so Erfahrungsberichte aus der Praxis, sowie wertvolle Tipps für den Berufseinstieg erhalten.
Ziehen Sie die Aufmerksamkeit der Messebesucher auf sich und Ihre Institution. Universitäten und Hochschulen bieten wir am dritten Tag der E-world im Rahmen des Career Days einen eigenen kleinen Bereich mit einem Pop-Up-Stand direkt neben unseren Foren Future (Halle 5) oder Change (Halle 4) an. Zu Ihrem Stand gehört ein Stehtisch mit zwei Hockern, Platz für 1 Rollup (selbst mitzubringen) und Catering (Kaffee + Wasser) über das Bereichscatering. Nutzen Sie den Stand, um sich als attraktive Bildungseinrichtung ideal zu präsentieren. Das Ganze ist für Sie kostenfrei.
Im Rahmen des Career Days bringen wir Studierende mit Führungskräften auf die Bühne, um ein aktuelles fachliches Thema kontrovers zu diskutieren. In diesem Format sollen die Studierenden von Professoren und Professorinnen oder Doktoranden und Doktorandinnen vorbereitet, begleitet und bei der Veranstaltung unterstützt werden. Die Führungskräfte der ausstellenden Unternehmen erhalten Inspiration durch junge Perspektiven und beweisen durch den Austausch auf Augenhöhe eine Wertschätzung für die potentiellen Nachwuchskräfte. Sie als Hochschule wiederum haben die Chance, ihre besten Studierenden in einem Format auf der renommierten Branchenveranstaltung zu präsentieren. So können sie Ihre Studiengänge bei künftigen Studierenden bewerben und gleichzeitig in den Kontakt mit Unternehmen aus der Energiewirtschaft treten.
Sie möchten mit mehr als 20 Studierenden den Career Day der E-world besuchen? Wir versuchen für Sie einen unserer Aussteller als Sponsor zu finden, der einen Teil Ihrer Reisekosten übernimmt.
Eine Anmeldung ist für Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler kostenfrei! Für die Anmeldung füllen Sie folgendes Formular aus und schicken Sie es an career-day@e-world-essen.com.
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.