Teamleiter:in - Integrierte Ressourcenbewertung (w/m/d)

Veröffentlicht am: 18.04.2025
Bewerbungsfrist: n/a
Eintrittsdatum: ab sofort
Karrierestufe: Führungskraft
Vorteile:
Betriebliche Altersvorsorge
Coaching/Weiterbildung
Flexible Arbeitszeiten/Homeoffice
Kantine
Kinderbetreuung

KONTAKT

Frau Kerstin Amann Forschungszentrum Jülich GmbH
Wilhelm-Johnen-Straße
52428, Jülilch
Wilhelm-Johnen-Straße
52428 Jülich

Stellenbezeichnung

2025-084 - Teamleiter:in - Integrierte Ressourcenbewertung (w/m/d)

Ihre Aufgaben:

*  Weiterentwicklung des Forschungsfeldes einschließlich Analyse relevanter Fragenstellungen zum Erreichen der Energiewende

*  Wissenschaftsmanagement sowie Akquisition und Leitung von Drittmittel- und Forschungsprojekten im Bereich globaler Ressourcenmodellierung

*  Platzierung relevanter Themen in Konferenzen und Repräsentanz in nationalen und internationalen Netzwerken 

*   Publikation der wissenschaftlichen Ergebnisse in relevanten Journals

 Leitung des wissenschaftlichen Teams und Betreuung von (Studierenden und) Promovierenden

 

Finden Sie dieses Thema spannend und haben Spaß an der Modellierung und Analyse von Energiesystemen? Haben Sie darüberhinausgehende innovative Ideen, die zum Gelingen der Energiewende beitragen können und wollen aktiv die Energieforschung mitgestalten? Dann bewerben Sie sich! Wir freuen uns über engagierte neue Kolleginnen und Kollegen, die gemeinsam mit uns Lösungswege für die Energiewende finden wollen.

Ihr Profil:

*  Überdurchschnittlich erfolgreich abgeschlossene Promotion im Bereich der Energiesystemmodellierung sowie ein analog erfolgreiches Hochschulstudium (Master) der Ingenieurswissenschaften (Energietechnik, Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen), Physik, Mathematik oder eines vergleichbaren Studiengangs 

*  Fundierte Erfahrung im Bereich der methodischen und analytischen Entwicklung von Energiesystemmodellen mit Programmierkenntnissen vorzugsweise in Python

*  Erfahrung in der erfolgreichen Akquise von Drittmittelprojekten und im Projektmanagement sowie nachgewiesener Erfolg mit peer-reviewed Journalpapern

*  Erfahrung in der Leitung von Mitarbeitenden, Promovierenden oder Studierenden 

*  Selbstständige, zielgerichtete und strategisch ausgerichtete Arbeitsweise 

*  Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz für die Leitung von und Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams 

*  Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Deutschkenntnisse von Vorteil

Unser Angebot:

*  Wir begleiten Sie von Beginn an: Neuen Kolleg:innen erleichtern wir den Start u.a. durch unsere Welcome Days und unseren Welcome Guide https://go.fzj.de/willkommen 

*  Tragen Sie mit uns gemeinsam dazu bei, tragfähige Lösungswege für die Energiewende zu finden 

*  Leitung einer hochmotivierten und internationalen Arbeitsgruppe in einer der größten Forschungseinrichtungen in Europa 

*  Hervorragende wissenschaftliche und technische Infrastruktur – inklusive institutseigenem Clusterrechner und Zugang zum HPC in Jülich 

*  Teilnahme und Gestaltung von internationalen Netzwerken und Konferenzen 

*  Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienbewusste Unternehmenspolitik unterstützt durch unser Büro für Chancengleichheit https://go.fzj.de/VereinbarkeitvonBerufundFamilie 

*  Beste Voraussetzungen zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z. B. im Homeoffice

*  Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge   

* Eine attraktive Gleitzeitgestaltung und flexible Arbeitszeitmodelle, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse Rücksicht nehmen: Vollzeitstelle mit 39 Std./Woche, vollzeitnah ( https://go.fzj.de/vollzeitnah ) oder im Rahmen von Topsharing (zwei qualifizierte Mitarbeitende teilen sich eine Vollzeitstelle)