Der Fachkräftemangel gilt als einer der großen Herausforderungen der Energiebranche, denn nur mit genügend Nachwuchskräfte kann die Energiewende und damit europäische Klimaziele erreicht werden. Für die E-world 2024 widmen wir den dritten Tag der Messe ganz diesem Thema und bieten Schüler und Schülerinnen einen wertvollen Einblick in die Wachstumsbranche Energie.
Wachstumsbranche Energie entdecken
Ermöglichen Sie Ihren Schülerinnen und Schüler die Arbeitswelt in der
zukunftsträchtigen Energiebranche näher kennenzulernen und dabei
spannende Berufsprofile passend zu ihren individuellen Stärken und
Interessen zu finden.
Spannende Studiengänge kennenlernen
Auf der Messe werden Schülerinnen und Schüler auf attraktive
Bildungseinrichtungen wie Universitäten und
Hochschulen treffen und sich über mögliche Studiengänge
informieren können.
Erfahrungsberichte & Informationen aus erster Hand
Alle Fragen rund um das Thema Energie, werden direkten von Vertreter und
Vertreterinnen der Branche beantwortet. Dabei bekommen Ihre Schülerinnen
und Schüler die Möglichkeit wertvolle Erfahrungsberichte von Arbeitskräften
aus verschiedenen Tätigkeitsbereichen zu erhalten.
Nachhaltige Netzwerke schaffen
Auf der Messe bringen wir wertvolle Nachwuchskräfte mit relevanten
Akteuren der Branche zusammen und bieten Ihren Schülerinnen
und Schüler intensive Austauschmöglichkeiten, von denen sie
nachhaltig profitieren können.
DIESE PROGRAMM-HIGHLIGHTS ERWARTEN SIE
In diesem Jahr haben wir ein umfangreiches Liveprogramm auf den Bühnen der Foren Change (Halle 4) und Future (Halle 5) für Sie vorbereitet. Erste Highlights stehen bereits fest!
FACHVORTRÄGE & PODIUMSDISKUSSIONEN
Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen und Verbänden befassen sich in Fachvorträgen und Diskussionsrunden mit wichtigen Themen der Energiebranche.
PODCASTS
Bekannte Podcaster nehmen auf unseren Forenbühnen live ihre neuen Folgen zu brandaktuellen Geschehnissen im Energiesektor auf.
Neben dem Bühnenprogramm bieten wir Ihren Schülerinnen und Schüler auch die Möglichkeit selbst aktiv zu werden.
CHALLENGES
In unseren interaktiven Challenges bei den verschiedenen Ausstellern, können Schülerinnen und Schüler spielerisch ihre eigenen Stärken und wichtige Skills testen und dabei wertvolle Einblicke in verschiedene Tätigkeiten innerhalb der Branche bekommen.
AUSTAUSCH MIT YOUNG PROFESSIONALS
Bei vielen Ausstellern kann man mit jungen Nachwuchskräften in den Austausch gehen und so Erfahrungsberichte aus der Praxis, sowie wertvolle Tipps für den Berufseinstieg erhalten.
Eine Anmeldung ist für Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler kostenfrei! Für die Anmeldung füllen Sie folgendes Formular aus und schicken Sie es an career-day@e-world-essen.com.
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.